Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
I. Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Jörg Blume (im Folgenden „Auftragnehmer“) und seinen Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“), soweit nicht etwas anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
II. Leistungen
1. Der Auftragnehmer erbringt Dienstleistungen im Bereich IT-Beratung und IT-Support. Der genaue Umfang der Leistungen wird im jeweiligen Vertrag festgelegt.
III. Vertragsabschluss
1. Der Vertrag zwischen dem Auftragsnehmer und dem Auftraggeber kommt zustande, indem der Auftraggeber das Angebot/das Vertragsdokument des Auftragsnehmers schriftlich oder elektronisch annimmt.
Ein Vertrag gilt auch dann als zustande gekommen, wenn der Auftragsnehmer mit der Ausführung der beauftragten Leistungen beginnt und der Auftraggeber dies stillschweigend duldet.
2. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform und müssen von beiden Parteien unterzeichnet werden, um rechtswirksam zu sein.
3. Der Auftragsnehmer behält sich das Recht vor, ein Angebot ohne Angabe von Gründen zurückzuziehen. In diesem Fall entstehen dem Auftraggeber keinerlei Ansprüche gegenüber dem Auftragsnehmer.
IV. Vergütung
1. Die Vergütung richtet sich nach den im Vertrag festgelegten Stundensätzen oder Pauschalbeträgen. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zahlbar.
V. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
1. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Auftrags notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen und den Auftragnehmer bei der Erbringung der Leistungen zu unterstützen.
VI. Haftung
1. Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
VII. Geheimhaltung
1. Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen.
VIII. Urheberrechte
1. Der Auftragnehmer behält alle Urheberrechte an den von ihm erstellten Leistungen. Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Werken, soweit nicht anders vereinbart.
IX. Kündigung
1. Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
X. Datenschutz und Speicherung personenbezogener Daten
1. Im Rahmen der Vertragsabwicklung werden personenbezogene Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zweck der Vertragserfüllung erhoben, verarbeitet und gespeichert. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung und Erfüllung des Vertrags sowie zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten notwendig ist. Die betroffenen Personen haben jederzeit das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Weiterhin können sie der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sollte eine Weitergabe an Dritte erforderlich sein, wird dies nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften erfolgen.
XI. Schlussbestimmungen
1. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
© 2024 Alle Rechte vorbehalten